top of page
Massband.jpg

SCHULUNG 

BERATUNG 
AUF MASS

Home: Willkommen

ONCOLOGICALCARE

INTERPROFESSIONELLE ONKOLOGISCHE VERSORGUNG - NEUE PERSPEKTIVEN

Mit zunehmenden Inzidenz- und sinkenden Mortalitätsraten & der konstanten Weiterentwicklung onkologischer Therapiestrategien steigt die Komplexität in der onkologischen Versorgung.


Um den hohen Anforderungen des onkologischen Fachgebietes und den Bedürfnissen von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen angemessen begegnen zu können, benötigt es ein kompetentes interprofessionelles Behandlungsteam, das über aktuelles, vertieftes und innovatives Fachwissen verfügt.

ONCOLOGICALCARE engagiert sich für ein effektives & effizientes mit- und voneinander Lernen und Arbeiten.

Home: Text

 MEIN ANGEBOT - MASSGESCHNEIDERT FÜR SIE

Schulungen, Referate & Workshops

Beratung von Institutionen

Coaching von Einzelpersonen

Schreiben von Fachtexten

Microphone_edited.jpg

Schulungen, Referate & Workshops

Für unterschiedliche Zielgruppen, Fachpersonal verschiedenster Berufe und Laien, zu diversen Themen in der onkologischen Versorgung.

Massband_edited.jpg

Beratung von

Einzelpersonen & Institutionen

Bei der Erstellung und Umsetzung von Konzepten rundum Supportive Care in Ihrem Betrieb, für pflegerische und interprofessionelle Teams oder Einzelpersonen.

typewriter_edited.jpg

Schreiben & Begleitung von Fachtexten 


Fachartikel, Buchkapitel, Lehrmittel sowie Begleitung von schriftlichen Arbeiten.

Home: Bewertungen

PROFIL

FACHEXPERTISE

  • Spezialisierung im Fachbereiche Onkologie, Hämatologie, Radioonkologie & Palliative Care.

  • Fachkompetenz in der Begleitung, Betreuung und Unterstützung onkologischer Patienten und ihren Angehörigen in allen Krankheitsphasen durch langjährige Berufserfahrung in der direkten Pflege.

  • Evidence-based Nursing / Best Practice: Vertiefte Kenntnisse durch Studium und Tätigkeit als Fach- und Pflegeexpertin.

  • Aktuelle Kenntnisse zu medikamentösen Tumortherapien durch die Autorenschaft der Plattform Onkologika.ch, welche aktuelle Fachinformationen zur Herstellung, Applikation, Lagerung und Patientenedukation zusammenfasst.

  • Spezifische Fachexpertise im Bereich «Dermatologische Reaktionen unter medikamentöser Tumortherapie», durch die Autorenschaft der Praxisempfehlung und die Leitung des zugehörigen Weiterbildungslehrgangs.

KOMPETENZEN IM BEREICH
PÄDAGOGIK, COACHING & LEADERSHIP

  • Berufserfahrung in der Beratung und Befähigung von Patienten und ihren Angehörigen mit einer Tumorerkrankung innerhalb onkologischer Pflegesprechstunden /-Visiten, interprofessioneller Visiten oder Rundtischgesprächen sowie bei der Initiierung, Planung und Durchführung von Patienten- und Angehörigenedukationsprogrammen.

  • Expertise in der Beratung, Begleitung und Schulung von BerufskollegInnen im Praxissetting.

  • Fachdozentin an verschiedenen Institutionen für Workshops, Tagungen, Seminare und Kongresse.

  • Beratung und Begleitung und Beurteilung von schriftlichen, fachlichen Abschlussarbeiten auf verschiedenen Ausbildungsniveaus.

  • Fachberatung und Leitung diverser disziplinen-, professionen- und institutionen-übergreifender Projekt- und Arbeitsgruppen.

INTERDISZIPLINÄRE & MULTIPROFESSIONELLE ZUSAMMENARBEIT

  • Vorhandensein eines umfangreichen interprofessionellen Netzwerkes im Fachbereich Onkologie, regional, national und international.

  • Initiierung, Leitung und Mitarbeit in zahlreichen interprofessionellen Arbeits- und Projektgruppen.

  • Aktive und engagierte Arbeit bei diversen qualitätssichernden und verbessernden Prozessen: Initiierung, Entwicklung und Evaluation fachlicher Guidelines.

ENTWICKELN, IMPLEMENTIEREN UND EVALUIEREN VON LEITLINIEN, STANDARDS & WISSENSCHAFTLICHEN ARBEITEN

  • Langjährige Erfahrung im Entwickeln, Implementieren und Evaluieren von Leitlinien/Standards im Bereich Onkologiepflege.

  • Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten und Texten.

  • Solide Kenntnisse bzgl. Datenbank-Recherche.

  • Beurteilung und Lektorat von wissenschaftlichen Facharbeiten.

DSC_4142_edited.jpg
Home: Liste

REFERENZEN & PUBLIKATIONEN

PUBLIKATIONEN

  • Kern Fürer, C. & Mingrone W. (2024). Interprofessionelles Teamwork in der Onkologie: 1+1 = √. info@ONCOSUISSE.

  • Kern Fürer, C. (2024). Dermatotoxizitäten in der Onkologie. LEADING OPINIONS Dermatologie & Plastische Chirurgie, 3.

  • Kern Fürer, C. (2024). Dermatotoxicité en oncologie. LEADING OPINIONS Hématologie & Oncologie, 2, 68-70

  • Kern Fürer, C. (2024). Dermatotoxizitäten in der Onkologie. LEADING OPINIONS Hämatologie & Onkologie, 2, 6-8. https://www.universimed.com/ch/article/dermatologie/dermatotoxizitaet-onkologie-376031

  • Kern Fürer, C. (2024). Toxizitäten bei Therapie mit Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten - Prävention und Behandlung von dermatologischen Reaktionen. info@ONCOSUISSE

  • Kern Fürer, C., Titzer, H., Bachmann-Mettler, I. (2023). Dermatologische Reaktionen unter onkologischen Therapien - Präventive und therapeutische Strategien in der Pflege. (Praxishandbuch und Lehrmittel). Heidelberg: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66606-7_5

  • Kern Fürer, C. (2023). Wie Krebstherapien die Haut beeinflussen. Procare, Heidelberg: Springer Nature. 10 | 2023 26 https://doi.org/10.1007/s00735-023-1777-y

  • Kern Fürer, C. (2023). Toxizitäten bei Therapiemit Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten - Prävention und Behandlung von dermatologischen Reaktionen. Onkologiepflege Schweiz.
    Kern Fürer, C., Ortner, M. & Enaux, J. (2023). Neue Therapien - neue Herausforderungen - neue Chancen. Leading Opinions Hämatologie & Onkologie, 4, 44-48.

  • Kern Fürer, C. & Enaux, J. (2023). Neue Therapien - neue Herausforderungen - neue Chancen für die Onkologiepflege. Kleinandelfingen : Onkologiepflege Schweiz.

  • Podologie Schweiz (2022). Hautveränderungen durch Chemotherapie. Interview mit Cornelia Kern Fürer. Sursee: Schweizerischen Podologen-Verband SPV.

  •  Kern Fürer, C. (Kern Fürer,  C. (2022). Dermatologische  Reaktionen  und  unerwünschte  Wirkungen  unter medikamentöser Antitumortherapie. ( 3. Aufl. ).  Kleinandelfingen : Onkologiepflege Schweiz.

  • Kern Fürer, C. (2022). VERÄNDERUNGEN an Haut, Schleimhäuten, Haaren und Nägeln während der Tumortherapie mit Arzneimitteln - Eine Patientenedukationsbroschüre. (3. Aufl.). Kleinandelfingen: Onkologiepflege Schweiz.

  • Kern Fürer, C. (2022). Dermatologische Nebenwirkungen bei onkologischen Therapien. WUNDmanagement.

  • Kern Fürer, C. (2021). Veränderungen im Anal- und Genitalbereich unter Onkologikatherapie. Schweizer Krebsbulletin & Onkologiepflege Schweiz.

  • Kern Fürer, C. (2021). Veränderungen im Anal- und Genitalbereich unter Onkologika. Onkologische Pharmazie.

  • Kern Fürer, C. & Hömme, L. (2021). Onkologika.ch - die smarte, aktuelle digitale Plattform. Onkologiepflege Schweiz.

  • Kern Fürer, C. & Hömme L. (2021). Facts & hot topics im onkologischen Symptommanagement. Onkologiepflege Schweiz.

  •  Kern Fürer,  C. & Wiedmer, S. (2019). Dermatologische  Reaktionen  und  unerwünschte  Wirkungen  unter  medikamentöser Antitumortherapie. ( 2. Aufl. ).  Kleinandelfingen : Onkologiepflege  Schweiz.

  • Kern Fürer, C. (2019). VERÄNDERUNGEN an Haut, Schleimhäuten, Haaren und Nägeln während der Tumortherapie mit Arzneimitteln - Eine Patientenedukationsbroschüre. (2. Aufl.). Kleinandelfingen: Onkologiepflege Schweiz.

  • Kern Fürer, C. (2018). Dermatologische Reaktionen Herausforderungen und Chancen für das Behandlungsteam. Onkologiepflege Schweiz und Schweizer Krebsbulletin.

  • Kern Fürer, C. (2018). Was tun bei unerwünschten Onkologika-Wirkungen an Haut, Schleimhaut, Haaren und Nägel. Onkologiepflege Schweiz.

  • Kern Fürer, C., Kröner, A., Wiedmer, S. (2017). Dermatologische Reaktionen unter Tumortherapie. Onkologiepflege Schweiz.

  • Kern Fürer, C. (2016). Nurse Navigators Cancer Care - Der rote Faden im Krebsversorgungssystem. DGHO.

  • Kern Fürer, C. (2016). Patienten-Navigation. Onkologiepflege Schweiz.

  • Kern Fürer, C., Kröner, A., Wiedmer, S. (2016). Dermatologische Reaktionen und unerwünschte Wirkungen unter medikamentöser Antitumortherapie. ( 1. Aufl. ).  Kleinandelfingen : Onkologiepflege Schweiz.

  • Kern Fürer, C., Malin, D., Colucello, G. (2015). Wenn der Leidensweg zum Sterbewunsch wird. Fokus Palliative Graubünden

  • Kern Fürer, C. & Fischer, P. (2012). Was bringt ein MAS-Studium in Onkologiepflege? Onkologiepflege Schweiz.

Home: Liste
bottom of page